Die Stiftung hat den Zweck, in der Bevölkerung das Interesse für die Archäologie und Kulturgeschichte des Kantons Zürich zu wecken und zu fördern. Sie vermittelt auf attraktive Weise geschichtliches Wissen und bietet einen direkten und persönlichen Zugang zu aktuellen Projekten. Punktuell unterstützt sie archäologische Projekte im Kanton Zürich.

Veranstaltungen
Persönlich dabei mit STARCH

Mitglieder des Gönnervereins sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten der STARCH bieten wir immer wieder Gelegenheit, an exklusiven Führungen persönliche Einblicke in archäologische und denkmalpflegerische Arbeiten und Sehenswürdigkeiten zu gewinnen.

Im Februar 2023 bot ein Besuch im Sammlungszentrum des schweizerischen Nationalmuseums in Affoltern einen Einblick in die 850'000 eingelagerten Objekte. Die Generalversammlung 2022 des Gönnervereins war mit einem Besuch im Münzkabinett in der Villa Bühler und einer exklusiven Präsentation des Münzfundes von Marthalen verbunden. Ein früherer Gönneranlass führte in das ehemalige Kloster und Amt Töss und gewährte einen Einblick in die aktuelle Notgrabung und deren spannende Ergebnisse.

Wenn Sie von diesen Angeboten künftig ebenfalls profitieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.

Publikationen
Jahresheft und Trouvaillenkarten

Das Jahresheft «EINST UND JETZT» erscheint jeweils im Sommer. Es dokumentiert archäologische Grabungen, erläutert die Restaurierungen von denkmalgeschützten Objekten, gibt Literaturhinweise und Ausflugstipps und befasst sich mit grundsätzlichen Fragen von Archäologie und Denkmalpflege. Als Mitglied unseres Gönnerkreises und als Sympathisantin oder Sympathisant der STARCH erhalten Sie die Fachzeitschrift für Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Zürich automatisch zugestellt.

Ergänzend dazu beleuchten unsere «Trouvaillenkarten» ein bemerkenswertes Objekt, seine Geschichte und die Geschichten, die dahinter stecken.

Frühere Ausgaben unserer Publikationen können Sie hier bestellen.


Archäologie-Koffer


Die Archäologie-Koffer sind seit Beginn ein grosser Erfolg und bei den Schulklassen überaus beliebt.

weiterlesen