Anlässe

Erleben Sie Archäologie und Kulturgeschichte aus nächster Nähe. Wann hat man schon die Möglichkeit, originale Fundobjekte in die Hand nehmen zu können. Und wie oft kann man die Fachleute mit Fragen löchern?

Ein weiterer Grund: In der Regel klingen solche Anlässe mit einem kleinen, von der Stiftung finanzierten Apéro aus.

Das ehemalige Kloster und Amt Töss - exklusive Führung durch die aktuelle Grabung
Kloster und Amt Töss

Freitag, 6. März 2020, 16.30 bis 17.30 Uhr, anschliessend Apéro

Wegen eines Bauvorhabens der Maschinenfabrik Rieter AG führt die Kantonsarchäologie Zürich im ehemaligen Kloster Töss eine Rettungsgrabung durch. Das  Dominikanerinnenkloster Töss wurde um 1233 von den Grafen von Kyburg gestiftet und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Frauenklöster im Süddeutschen und Schweizer Raum. Bei der Grabung im Wirtschaftsbereich des ehemaligen Klosters ist die Kantonsarchäologie Zürich auf diverse Bauten und Funde aus verschiedenen Epochen gestossen. Die exklusive Führung für STARCH gibt Einblick in die Grabung und deren spannende Ergebnisse.

Mitglieder des Gönnerkreises sowie Sympathisantinnen und Sympathisanten der STARCH werden persönlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Wenn Sie von diesem und ähnlichen Angeboten ebenfalls profitieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.